Kultur, Gestalten
Kultur, Gestalten
Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.

Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und mitzugestalten.

Kultur, Gestalten

Kulturelle Bildung ist Persönlichkeitsbildung. Sie stärkt den Menschen, erhöht seine Kreativität und Selbstständigkeit sowie seine Fähigkeit zu sensibler Wahrnehmung von Kultur und Umwelt. Bildnerische, musikalische, darstellende und sprachliche Aktivitäten geben Anregungen zu einem neuen oder erweiterten Verständnis unserer Welt. Kurse, Seminare, Vorträge und Reisen machen vertraut mit der eigenen Kultur und fremden Kulturkreisen. Begegnungen und Gespräche fördern das Verständnis für Zusammenhänge und ermöglichen menschliches Miteinander und gesellige Bildung.

Ziel ist es, mittels unterschiedlicher gestalterischer und kultureller Disziplinen den gesellschaftlichen Dialog zu fördern und weiterzuentwickeln, den kulturellen Austausch zwischen den Kulturen zu gewährleisten und aus verschiedenen Standpunkten und Rollen heraus an einem zukunftsfähigen Lebensumfeld mitzuwirken und mitzugestalten.
Kursübersicht. Tabellenüberschriften können sortiert werden.
Titel Datum Ort Nr. Kursstatus
Instrumentalkurs Saxophon
Wann:
Fr. 15.09.2023, Uhr
Wo:
Musiksaal Grundschule
Nr.:
232-93
Status:
Anmedung bei Manfred Phillip Telefon 09824 1640
Instrumentalkurs Querflöte
Wann:
Fr. 15.09.2023, Uhr
Wo:
Musiksaal Grundschule
Nr.:
232-94
Status:
Anmedung bei Manfred Phillip Telefon 09824 1640
Instrumentalkurs Blockflöte
Wann:
Fr. 15.09.2023, Uhr
Wo:
Musiksaal Grundschule
Nr.:
232-95
Status:
Anmedung bei Manfred Phillip Telefon 09824 1640
Instrumentalkurs Klarinette
Wann:
Fr. 15.09.2023, Uhr
Wo:
Musiksaal Grundschule
Nr.:
232-96
Status:
Anmedung bei Manfred Phillip Telefon 09824 1640
Instrumentalkurs Blechbläser
Wann:
Fr. 15.09.2023, Uhr
Wo:
Musiksaal Grundschule
Nr.:
232-97
Status:
Anmedung bei Manfred Phillip Telefon 09824 1640
Instrumentalkurs Schlagzeug
Wann:
Fr. 15.09.2023, Uhr
Wo:
Musiksaal Grundschule
Nr.:
232-98
Status:
Anmedung bei Manfred Phillip Telefon 09824 1640
Schafkopfen für Anfänger
Wann:
Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Grundschule Großhabersdorf
Nr.:
232-102
Status:
Anmeldung möglich
Reparier-Werkstatt
Wann:
Fr. 20.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Werkraum Grundschule
Nr.:
232-101
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Arbeiten mit Ton im Winter
Wann:
Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Werkraum Grundschule
Nr.:
232-11
Status:
fast ausgebucht
Rund um die Kartoffel
Wann:
Di. 07.11.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Grundschule Großhabersdorf Lehrküche
Nr.:
232-23
Status:
Plätze frei
Getreide - wohlschmeckend und gesund
Wann:
Do. 16.11.2023, 17.30 Uhr
Wo:
Grundschule Großhabersdorf Lehrküche
Nr.:
232-24
Status:
Anmeldung auf Warteliste
Figuren zeichnen für Einsteiger - Menschen richtig zeichnen lernen
Wann:
Do. 11.01.2024, 18.00 Uhr
Wo:
Computerraum Grundschule
Nr.:
232-14
Status:
Plätze frei